
Kennst du das? Du nimmst dir vor monatlich einen Sparbetrag auf die Seite zu legen, schaffst es aber einfach nicht. Du hast dir sogar einen Budgetplan erstellt, doch irgendwie verschwindet das Geld trotzdem. Schluss damit. Aber wie?
Wie schon Robert T. Kiyosaki in «Rich Dad Poor Dad» schrieb: Bezahle zuerst dich selbst. Sobald die Lohnzahlung eingetroffen ist, fliesst bei mir der budgetierte Sparbetrag mittels Dauerauftrag direkt vom Zahlungskonto weg. Das ist strategisch gesehen besser, als lediglich den Betrag zurückzulegen, der am Monatsende übrig bleibt. Die Regel lautet demnach: Einnahmen minus Sparbetrag = Ausgaben.
Mein Erspartes wird nicht angefasst. Basta! Deshalb überweise ich es direkt auf das Trading-Konto. Das soll da brav für mich arbeiten. Und ich komme dadurch ganz bestimmt nicht auf die Idee, davon irgendwelche Rechnungen zu begleichen.
Und genau deshalb ist es wichtig, den Sparbetrag nicht zu hoch anzusetzen. Denn du möchtest die offenen Zahlungen berappen können, wie ich auch. Stattdessen eine realistische Summe einsetzen. Und genau dazu ist es sinnvoll ein Budget zu erstellen. Aber auch Handgelenk mal Pi funktioniert. Mal mehr, mal weniger.