
Da geht man wegen einer Milchflasche einkaufen und kommt stattdessen mit einem neuen Fernseher nach Hause. Kennst du das?
Nun gut, das geschilderte Szenario ist vermutlich etwas extrem ausgefallen. Aber Fakt ist, dass wir gerne zum Kauf irgendwelcher Dinge verlockt werden, die wir momentan eigentlich nicht bräuchten.
Um solche Spontankäufe zu vermeiden, habe ich die 24-Stunden-Regel eingeführt. Das heisst, dass ich bei allen Dingen 24 Stunden Überdenkzeit einplane, bevor ich sie kaufe.
Sehe ich etwas, was mir zusagt, schaue ich es mir an, kaufe es aber noch nicht. In den meisten Fällen vergesse ich auch gleich wieder was es war. Und falls ich nach einem Tag noch immer das Bedürfnis habe Geld dafür auszugeben, gehe ich es bei Gelegenheit kaufen.