
Viele Anleger vertrauen auf Charts. Manche kaufen Assets rein aufgrund einer starken Performance, welche die Chart uns zeigt. Doch was sagt die Chart über das Investment wirklich aus?
Ich fasse mich mal kurz: Eigentilch nichts. Aus der Chart kann ich bloss das Verhalten der Anleger bezüglich diesem Investment in der Vergangenheit ablesen. Und natürlich, ob der Preis gemessen an der Vergangenheit eher hoch oder tief ist. Klar gibt es Regeln wie: «Der Trend ist dein Freund.». Aber wer sagt uns wann der Trend vorbei ist? Oder wie lange der noch dauern kann?
Verstehe mich nicht falsch. Charts sind eine tolle Sache. Wirklich. Aber anstatt sich Vermögenswerte auszusuchen, die laut Chart die beste VERGANGENE Performance aufweisen, den Spiess einfach mal umdrehen.
Was zum Beispiel, wenn ich nach Aktien suchen würde, die stark gefallen sind? Nach Ursachen zu suchen, weshalb die Aktie nun günstiger zu haben ist? Gibt es überhaupt Gründe? Sind die Gründe gravierend? Gibt es Langzeitfolgen für das Unternehmen? Haben diese Ursachen überhaupt einen Einfluss auf die zukünftige Firmenentwicklung? Wie sieht die Firmenentwicklung aus? Wie sehen die Finanzen aus? Was für Leute sind am Ruder? Wie stark könnte das Unternehmen wohl noch wachsen? Fragen über Fragen.
Charts sind echt genial. Sie veranschaulichen den Preisverlauf. Sie veranlassen mich nach Gründen zu suchen, weshalb denn genau dieses Asset im Preis gestiegen oder gesunken ist. Und das versuche ich zu meinem Vorteil zu nutzen. Weshalb soll ich etwas kaufen, das sich nicht entwickelt hat, jedoch nun doppelt so teuer ist? Aber. Aber. Aber. Das hatte eine Performance von 100%. Ja, hatte es. HATTE. Doch wie sieht es in Zukunft aus?
Natürlich ist mir auch klar, dass es Unternehmen gibt, wie Beispielsweise Netflix. Solche, die bis anhin immer gewachsen sind. Und sich noch immer in der Wachstumsphase befinden. Der innere Wert steigt und steigt weiter. Aber keine Chart der Welt sagt mir, dass mir die Netflix-Aktie in Zukunft jemand zu einem vielfach höheren Preis abkauft. Oder wie lange der Aufwärtstrend noch bestehen wird. Auch die Hintergrunddaten nicht. Denn der Markt entscheidet über den Preis. Mal realistisch mal illusionär.