• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

SmartGespart

Gutscheincodes, Wettbewerbe & Finanztipps

  • Gutscheincodes
  • Wettbewerbe
  • Finanzen
    • Sparen
    • Investieren
    • Tools
      • Budgetplan
      • Stromspar-Rechner
      • Kostenrechner fürs Fahrzeug

Für den Ruhestand sparen – sinnvoll oder nicht?

Du bist hier: Startseite / Finanzen / Sparen / Für den Ruhestand sparen – sinnvoll oder nicht?

29. November 2018

Ich bin noch jung. Und es gibt für mich nichts langweiligeres, als für den Ruhestand zu sparen. Nun stellt sich jedoch die Frage, ob ich ernsthaft beginnen soll, für etwas zu sparen, das noch so weit entfernt ist und vielleicht nie eintritt.

Nun bin ich 30 Jahre alt. Mein Ruhestand ist noch dermassen weit entfernt, dass ich mir beim besten Willen keine Vorstellungen davon machen kann, wie mein Leben mit 65 Jahren aussehen wird. Werde ich überhaupt so alt? Wie stehen die Chancen? Weshalb soll ich für etwas sparen, dass vielleicht nie eintrifft? Soll ich nicht besser das Geld ausgeben, wenn ich jung und gesund bin? Fragen über Fragen, die du dir vielleicht auch schon gestellt hast.

Die Meinungen gehen bei diesem Thema weit auseinander. Manche werden behaupten, dass es wichtig ist, bereits in jungen Jahren vorzusorgen. Andere werden darauf bestehen, dass sie sich auch später noch um diese Angelegenheit kümmern können.

Tatsache ist, dass der Zinseszins-Effekt dir raten würde so früh wie möglich mit sparen zu beginnen. Also ja, es ist durch und durch sinnvoll möglichst früh vorzusorgen. Aber wer will schon anfangs Zwanzig beginnen für den Ruhestand zu sparen? Ich zumindest habe auch 10 Jahre später absolut keine Lust. Auch wenn ich weiss, dass es durchaus schlau wäre.

Für mich ist der Fall jedoch klar: Ich werde nicht beginnen für den Ruhestand zu sparen. Ich sehe einfach keinen Sinn für etwas vorzusorgen, was vielleicht niemals eintreffen wird. Nein, nein, nein. Das werde ich nicht tun. Ich freue mich grundlegend auch (noch) nicht wirklich auf meine Pension. Und dafür sparen, das will ich einfach nicht.

Aber. Jetzt kommt das grosse ABER: Ich kann damit beginnen 10-20% meines Einkommens zu investieren (was ich ja schon mache), dass ich mein Einkommen fortlaufend etwas erhöhen kann. Oder eben die finanzielle Unabhängigkeit erreiche. Und dann habe ich bereits ausgesorgt, Ruhestand erreicht, nicht?

Ich steigere also durch Investitionen mein Einkommen. So habe ich auch zukünftig die Wahl zwischen mehr Geld ausgeben zu können oder aber mehr zu investieren und finanziell frei zu werden. Oder auf gut Deutsch in Frühpension zu gehen. Klingt in meinen Ohren nach der vernünftigsten Option. Jedoch ist das nur meine persönliche Meinung.

Könnte dich auch interessieren

  • Entdecke den Spass am Sparen
  • Du kannst nicht sparen? BULLSHIT!
  • Sparst du oder "sparst" du?

Kategorie: Sparen

Peter B.

Auch bekannt als Erbsenzähler & Minimalist.

Previous Post: « Das ist der Depotwert in Wirklichkeit
Next Post: Spartipp des Tages: Kaufe später »

Footer

Hilf uns

  • Gutschein melden
  • Wettbewerb melden
  • Spenden

Über uns

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter

Copyright © 2023 SmartGespart.ch